Natürlich, pflanzlich, handgemacht – ein Ostergeschenk ohne Tierprodukt
Ostern lebt von Symbolik – das Ei gehört seit jeher dazu. Wer vegan lebt, greift dabei natürlich nicht zu Hühnereiern oder klassischer Schokolade mit Milchpulver. Eine wunderbare Alternative: selbstgemachte vegane Ostereier aus Datteln, Nüssen und Kakao. Die kleinen, ovalen Energiekugeln sind schnell gemacht, brauchen keinen Ofen und lassen sich wunderbar verschenken oder selbst vernaschen.
Dieses Rezept setzt auf ganze, pflanzliche Zutaten – kein Ersatzprodukt, kein zugesetzter Zucker, keine Kompromisse. Die Eier bestehen vollständig aus natürlichen Lebensmitteln, die mit der Hand geformt werden – eine minimalistische, aber geschmackvolle Hommage an das klassische Osterei.
Zutaten (für ca. 10 kleine Eier)
-
150 g weiche Datteln (z. B. Medjool oder Deglet Nour)
-
50 g Mandeln
-
50 g Cashewkerne
-
2–3 EL ungesüßtes Kakaopulver
-
Optional: Vanille, Zimt oder eine Prise Salz
-
Für farbliche Varianten: Rote-Bete-Pulver, Kurkuma, Himbeerpulver, dunkler Kakao
Zubereitung
1. Nüsse zerkleinern
Mandeln und Cashews in einer Küchenmaschine oder einem Zerkleinerer grob mahlen. Wer keine Maschine hat, kann einen Mörser oder ein Messer benutzen – je feiner, desto homogener die Masse.
2. Dattelpaste herstellen
Die Datteln entsteinen und ebenfalls zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Sind sie zu trocken, hilft ein kleiner Spritzer warmes Wasser.
3. Masse vermengen
Dattelmasse, Nüsse und Kakao (sowie ggf. Gewürze) zu einem Teig verkneten. Die Masse sollte formbar, aber nicht zu trocken sein. Ist sie zu krümelig, etwas mehr Dattelpaste oder ein paar Tropfen Wasser hinzufügen.
4. Eier formen
Mit leicht feuchten Händen kleine Portionen abnehmen und in Eierform rollen. Dabei hilft es, die Masse zuerst rund zu formen und dann behutsam in die ovale Form zu drücken.
5. Färben & Varianten
Die Eier können unterschiedlich eingefärbt werden:
– Mit Rote-Bete-Pulver für ein kräftiges Rot
– Mit Himbeerpulver für einen beerigen Ton
– Mit dunklem Kakao für eine klassische Variante
– Oder ganz pur lassen
Einfach das jeweilige Pulver auf einen kleinen Teller geben und die Eier darin wälzen.
Tipp: Vegane Ostereier verschenken
Wer möchte, kann die Eier in kleine Kartons oder Papierförmchen legen, eventuell mit Seidenpapier oder getrockneten Blüten dekorieren – eine einfache, hochwertige Alternative zu klassischen Ostergeschenken.
Fazit
Vegane Ostereier aus natürlichen Zutaten sind keine Mogelpackung, sondern eine zeitgemäße, bewusste Variante für die Feiertage. Sie sind handgemacht, nachhaltig, nährstoffreich und lassen sich in Optik und Geschmack individuell gestalten – ideal für alle, die Ostern modern und tierfrei feiern wollen.