Frühlingsgefühle in Quicheform: Zucchini trifft Kräuter trifft Knusper

Frühlingsgefühle in Quicheform: Zucchini trifft Kräuter trifft Knusper

Frühlingsgefühle in Quicheform: Zucchini trifft Kräuter trifft Knusper 

Diese Quiche ist wie ein kleiner Spaziergang im Park – leicht, frisch, gut gelaunt. Und das Beste: komplett vegan, ohne große Umstände. Der Boden knusprig, die Füllung saftig, und das Ganze mit einer würzigen Note, die sofort nach „mehr davon“ schmeckt.

Zucchini ist hier die Hauptperson, aber nicht zu aufdringlich. Sie bringt Leichtigkeit mit, während Kräuter, Zwiebeln und eine pflanzliche Sahne-Ei-Alternative für Tiefe sorgen. Und wer den Geschmack noch ein bisschen „käsiger“ mag: Hefeflocken sind dein neuer bester Freund.


Kein Käse, kein Ei – trotzdem voll Geschmack

Dank veganer Sahne (z. B. aus Hafer oder Soja), etwas Kichererbsenmehl oder Seidentofu und einer ordentlichen Portion Hefeflocken wird die Füllung schön cremig und würzig. Und wenn du magst, kannst du auch veganen Reibekäse untermischen – muss aber nicht. Die Kräuter und Zwiebeln reißen’s auch so.


Das brauchst du:

  • 1 Rolle veganen Quiche- oder Blätterteig (viele sind eh vegan!)

  • 2 mittelgroße Zucchini

  • 1 kleine Zwiebel

  • 200 ml pflanzliche Sahne (Hafer, Soja, Mandel – was du magst)

  • 3 EL Kichererbsenmehl oder 200 g Seidentofu

  • 2–3 EL Hefeflocken (für Würze und B-Vitamine)

  • Frische Kräuter wie Thymian, Petersilie oder Schnittlauch

  • Salz, Pfeffer, Muskat

Optional: veganer Reibekäse oder ein Klecks pflanzlicher Frischkäse on top


Und so einfach geht’s:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Quicheform einfetten oder mit Backpapier auslegen.

  2. Teig in die Form legen, Rand hochziehen, mehrmals einstechen und 10 Minuten vorbacken.

  3. Zucchini und Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl kurz anbraten – bis sie leicht weich sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Füllung anrühren: Kichererbsenmehl oder Seidentofu mit pflanzlicher Sahne und Hefeflocken glattrühren, mit Muskat, Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern abschmecken.

  5. Zucchini-Mix untermengen, alles auf den vorgebackenen Boden geben und ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist und die Quiche fest wird.


Noch ein Gedanke:

Diese Quiche ist ein richtiger Allrounder. Warm serviert mit einem kleinen Salat daneben = perfektes Abendessen. Kalt als Snack am nächsten Tag? Noch besser. Oder du schneidest sie in kleine Stücke für ein Picknick im Park – passt alles.


Mehr vegane Frühlingsküche gefällig? Dann klick dich durch unsere Rezepte – da kommt noch einiges!

Weitere Rezepte

Frühlings-Spargelsalat
Endlich ist er da – der Frühling! Und was gibt...
Veganes Rote-Bete-Carpaccio mit Pinienkernen, Sprossen und weißem Käse
Dieses Rezept ist aus einer kleinen Küchenspontanität entstanden. Eigentlich war...